Als Beweis für die Ausstrahlung des Zisterzienserordens in der Provence erhebt sich die Abtei von Silvacane majestätisch gegenüber den Ausläufern des Luberon.
Die um 1145 an der Stelle einer Einsiedelei aus dem 11. Jahrhundert gegründete Abtei gehört neben Sénanque und Le Thoronet zu den drei großen Zisterzienserabteien der Provence, die man auch die „drei Schwestern der Provence“ nennt. Nach bescheidenen Anfängen entstanden nach umfangreichen Bauarbeiten eine Kirche und Klostergebäude, die nun immer mehr an Bedeutung gewannen und durch den Bau von Infrastrukturen (Straßen, Bewässerungskanäle) oder durch die Landwirtschaft zur Entwicklung der örtlichen Wirtschaft beitrugen. Ihr Wohlstand und ihr Einfluss auf das gesamte Gebiet wurden durch den Schutz der Grafen der Provence, die die Familie des Baux ablösten, noch gesteigert.
Dies weckte die Eifersucht und den Unmut der von der Abtei Montmajour abhängigen Geistlichen, deren Mönche schließlich ihre Mitbrüder aus Silvacane gegen Ende des 13. Jahrhunderts gefangen nahmen und am Ende verjagten. Die Abtei ist im Wesentlichen im romanischen Stil erbaut, doch die Reinheit ihrer Linien, die Ausgewogenheit der Gebäudeformen und Proportionen machen sie zu einem Ort der Ruhe und des Lichts. Die Abtei, die seit 2008 von der Gemeinde La Roque d'Anthéron verwaltet wird, bietet zeitgenössische, mit dem Licht spielende Kunstausstellungen, sowie zahlreiche Konzerte, die die außergewöhnliche Akustik des Ortes zur Geltung bringen.
Die Abtei ist im Wesentlichen im romanischen Stil erbaut, doch die Reinheit ihrer Linien, die Ausgewogenheit der Gebäudeformen und Proportionen machen sie zu einem Ort der Ruhe und des Lichts.
Abbaye de Silvacane
Route Départementale 561
13640 La Roque d'Anthéron
Speichere das
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns
Besuchen Sie unsere Seite
Facebook
Entdecken Sie unsere Ausgaben des Luberon Heart of Provence, um Ihr Wochenende und Ihren Urlaub vorzubereiten: Reiseführer, Unterkunft, Wandern...
Befehl