Sommaire
Der Rocher Mistral ist ein einzigartiger Freizeitpark in der Provence.
Er lässt die Besucher eine außergewöhnliche Zeitreise durch 10 Shows und zahlreiche Animationen erleben, an denen die ganze Familie teilhaben kann. Wasserfälle, Komödie, Tanz, Schwertkämpfe, Ton- und Lichtspiele versetzen das Publikum im Herzen des tausendjährigen Schlosses von La Barben in Staunen. Ob tagsüber oder abends, erleben Sie das Abenteuer im Rocher Mistral!
Tauchen Sie ein in das Herz des Mittelalters, in eine Schlacht von Rittern, die zu allem bereit sind, um den Feind zu besiegen, fliehen Sie vor den Aufständischen, die das Schloss belagern und niederbrennen, segeln Sie an der Seite eines Offiziers der Königlichen Marine Ludwigs XIV. über die Weltmeere, fliegen Sie auf dem Rücken eines Adlers über die symbolträchtigsten Orte der Provence, verirren Sie sich im riesigen Labyrinth, finden Sie die gestohlenen Juwelen von Pauline Borghese in einer unnachahmlichen Schnitzeljagd, träumen Sie vor den nächtlichen Aufführungen in den Schlossgärten... Im Park Rocher Mistral ermöglichen Kulissen, Musik und ultramoderne Technologien ein Eintauchen für die ganze Familie, an das Sie sich noch lange erinnern werden!
Die Aufführungen im Rocher Mistral
Die Aufführungen am Tag
Mit doppelter Schärfe
Nach seiner Rückkehr vom Kreuzzug muss Robert de Pontevès, Herr des Schlosses La Barben, sein Land zurückerobern und seine schöne Frau aus den Klauen von Guy de Terrefroide und seinen gesetzlosen Männern befreien. Mit Hilfe seiner Gefährten wird Robert alles versuchen, um mit diesen Betrügern abzurechnen.
In dieser Show mit professionellen Stuntmännern taucht das Publikum mitten in einen erbarmungslosen Kampf ein, der alle Generationen unterhält. Das Bühnenbild, die Kostüme und die Qualität der Stunts machen diese Show zu etwas ganz Besonderem.
Forbin, Ritter der königlichen Armee
Claude de Forbin, Freibeuter des Königs, hat im Namen Ludwigs XIV. alle Weltmeere befahren. Als Kommandant von Galeeren, der wegen eines Duells verurteilt und zum General eines asiatischen Königs ernannt wurde, glänzte er bis zu seinem letzten Atemzug durch seinen Elan und seine Schlachten.
Entdecken Sie das unglaubliche Epos eines der berühmtesten französischen Seefahrer und tauchen Sie in den unterirdischen Gängen des Schlosses durch Kulissen ein, die Sie in die spannende Welt des Claude de Forbin entführen. Vom alten Hafen von Marseille über den Palast eines asiatischen Herrschers bis hin zum Herzen einer Seeschlacht erleben Sie eine Erfahrung, die ebenso schön wie überraschend ist.
Der Aufstand der Cascavèu
1630 führt eine Bauernrevolte zum Brand des Schlosses von La Barben. Kardinal Richelieu will die Steuerhoheit über die Provence an sich reißen. Die örtliche Bevölkerung sieht das nicht so eng. Der Zorn des Volkes führt zu einer überstürzten Flucht der Adligen aus dem Schloss. Wird es der Armee des Prinzen von Condé gelingen, die Rebellen niederzuschlagen?
Ein Spaziergang durch die Stockwerke des Schlosses, bei dem Kulissen, Schauspieler, Musik und Spezialeffekte Sie diese Revolte erleben lassen, als wären Sie dabei gewesen.
Die Suche nach den Baumeistern
Unter einem imposanten Steingewölbe im Kathedralenformat lässt Sie La Quête des bâtisseurs mit Sicherheit Ihre Augen vor einem 360°-Video-Fresko weit aufreißen. Eine Reise der tausend Farben und Formen, die Sie ins Jahr 1000 zu den Mönchen der Abtei Saint Victor in Marseille zurückversetzt. Ein Wunder der Technik, das ein Spektakel von seltener Schönheit ermöglicht.
Der Atem der Provence
Auf dem Rücken des Bonelli-Adlers fliegen Sie über die majestätischsten Orte der Provence. Eine schwebende Reise über eine Natur, die von Lavendel, Olivenbäumen, den Salzseen der Camargue und den bemerkenswerten Reliefs Südfrankreichs geprägt ist. Auch die majestätischsten Bauwerke der Region können Sie dank einer 360°-Videowand entdecken, auf der Sie die Flügel der Mühle von Daudet oder die Gute Mutter von Notre-Dame de la Garde mit den Fingerspitzen berühren können.
Tartarin von Tarascon
Alphonse Daudets liebster Antiheld geht in Afrika auf Löwenjagd, doch er umgibt sich mit einigen sehr zwielichtigen Gestalten, die ihn zur Weißglut bringen!
Dieses Puppentheaterstück lässt die Kleinsten lauthals lachen, die Tartarin bei seinem humorvollen Abenteuer immer wieder anfeuern.
Der Pfarrer von Cucugnan
Als der Pfarrer von Cucugnan im Traum das Paradies besucht, findet er keine Seelen der Ältesten seiner Gemeinde. Katastrophe! Sie sind sicherlich alle in der Hölle! Um die Lebenden von Cucugnan zu retten und ihnen die Tür zum Himmel zu öffnen, muss er ihnen also die Beichte abnehmen und ihnen den Glauben wiedergeben. Und da geht es erst richtig los.....
Ein Mini-Theaterstück aus dem Werk von Alphonse Daudet, bewundernswert gespielt von Schauspielern, die die Versammlung unweigerlich vor Lachen brüllen lassen.
Das Geheimnis von Meister Cornille
Niemand bringt mehr Weizen zu Maitre Cornille, dem Besitzer einer alten Mühle, seit sich in der Gegend eine Fabrik angesiedelt hat. Doch die Dinge ändern sich schlagartig, als die Bewohner hinter das Geheimnis von Maitre Cornille kommen.
Ein Mini-Theaterstück mit südländischem Akzent und ganz viel Humor und Leichtigkeit.
Die nächtlichen Aufführungen
Die Zaubereien der Le Nôtre-Gärten
Es ist ein Schauspiel von außergewöhnlicher Qualität, das sich den Besuchern des Rocher Mistral in den Gärten des Schlosses bietet. Es versetzt Zuschauer von 7 bis 107 Jahren ausnahmslos in Staunen. Ein zauberhaftes Universum, in dem die Festungsmauern dank der Technologie, der Tänzer, Stuntmen und Schauspieler zum Leben erweckt werden, die alles geben, um Ihnen einen spannenden Moment zu bescheren. Zwischen Musik, überdimensionalen Wasserstrahlen, Lasern und Video-Wandmalereien bieten die Zaubereien der Gärten von Le Nôtre einem immer wieder verblüfften Publikum einen Moment in der Schwebe.
Napoleon: Der Adler und die Muse
Dies ist die große Neuheit der Saison 2023! Ein beeindruckendes Ton- und Lichtspektakel, das Sie in das Epos Napoleons eintauchen lässt. Von den Schlachtfeldern bis hin zur Intimität des Kaisers ist es seine Lieblingsschwester Pauline, die das Schloss La Barben gut kennt, da sie dort eine verbotene Liebe mit Auguste de Forbin erlebt hat, die Sie an die Hand nimmt und Sie mitnimmt, um das unglaubliche Leben ihres Bruders zu entdecken.
Ein Schauspiel, das bei Einbruch der Dunkelheit am Fuße des Schlosses in den wunderschönen französischen Gärten zum Leben erwacht. Eine Inszenierung von hoher Qualität, bei der Spitzentechnologie zum Einsatz kommt, macht dieses große Son et Lumière zu einem außergewöhnlichen Moment, den Sie mit Ihrer Familie teilen können!
Lassen Sie sich von den kulinarischen Köstlichkeiten verzaubern, die Sie im Rocher Mistral erwarten, einem wahren Gourmetparadies, in dem die Freuden des Essens im Vordergrund stehen. Ob Sie nun ein leidenschaftlicher Feinschmecker sind oder einfach nur ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis suchen, dieser einzigartige Ort bietet eine Vielzahl von Optionen, um jeden Geschmack und jeden Hunger zu befriedigen.
Fotogalerie
Praktische Informationen über Rocher Mistral - Château de la Barben
Öffnungszeiten und Zeiträume
Vom 05/04 bis 02/11/2025 von 10.30 Uhr bis 18 Uhr.
Nocturne an manchen Abenden bis 23 Uhr.
Das ganze Jahr über an allen Tagen für Gruppen und Seminare geöffnet.
Die Tage und Uhrzeiten der Aufführungen entnehmen Sie bitte dem Kalender.
Preis
Kostenlos für Kinder unter 5 Jahren, Reiseleiter, die Fahrer.
Gruppentarif ab 20 Personen.
Tagespreise ab 22,50€.
Abendtarife "Nachtshow" ab 19,00€.
Jahrespass (web): 75€ (Erwachsene) / 54€ (Kinder).
- Ausweispflicht für jede Person.
- Ticket nicht rückerstattbar nicht stornierbar.
- Ermäßigte Preise (PMR, Studenten ... ) nur an der Kasse.
- Gruppentarife, Vereine, Schulen, CE, Körperschaften auf Anfrage.
Informationen
AusrüstungDienstleistungen
Sprachen
Kunden
Bezahlverfahren
Besuche