Sie liegt an der "Grand Rue", einer Königsstraße (ehemalige Via Domitia und griechische Arterie) im Herzen des alten Adelsviertels der Stadt Cavaillon in der Nähe einer der ältesten Synagogen Frankreichs.
Es handelt sich um das letzte Beispiel eines provenzalischen Herrenhauses aus dem 18. Jahrhundert, das in Cavaillon in seinem ursprünglichen Zustand erhalten geblieben ist.
Nach dem Stand der Forschung und dem Fortschritt der Restaurierungsarbeiten konnte eine ständige Behausung der Familie Agar vom 14. Jahrhundert bis zur Französischen Revolution festgestellt werden. Die Behausung hat bereits enthüllt:
- ein wichtiges architektonisches Element: einen Alkoven um 1636, mit einem Deckengemälde von Claude Mellan (die Morgenröte), einem Kamingemälde von Abraham van Diepenbeeck
(die Apotheose des Herkules), und seine Wandfresken mit Blumendekor.
- zahlreiche archäologische Elemente, antike Funde aus dem 1. bis 3. Jahrhundert und wahrscheinlich auch Elemente aus der Spätantike (Mauern aus großen Geräten, korinthische Kapitelle aus Kalkstein, Skulpturen, Scherben usw.).
- ein komplexes Wassersystem aus dem 17. Jahrhundert (ohne bekanntes Äquivalent), mit antiken Füllungen.
- Enfiladen von Salons mit zahlreichen Gipsereien aus dem 18. Jahrhundert (zwei Porträtmedaillons von Marie Antoinette und Ludwig XVI., Kamine usw.). Da das Haus seit Anfang des 19. Jahrhunderts vermietet wurde, blieben alle Türen und Tischlerarbeiten sowie die meisten Fußböden erhalten.
Hôtel Puyricard d'Agar
240 grande rue
84300 Cavaillon
Speichere das
Rufen Sie uns an
Schreiben Sie uns
Besuchen Sie unsere Seite
Facebook
Entdecken Sie unsere Ausgaben des Luberon Heart of Provence, um Ihr Wochenende und Ihren Urlaub vorzubereiten: Reiseführer, Unterkunft, Wandern...
Befehl